Die Anlaufstelle für Expert:innen im Bereich der einsatzbezogenen Psychologie.
Herzlich willkommen beim Fachverband
Operational Psychology Switzerland (OPS).
Vision
Wir setzen uns ein für psychologische Anliegen von Blaulichtorganisationen, Sicherheitsinstitutionen, medizinischen Einrichtungen, Fluggesellschaften, Kernenergieunternehmen, oder aus dem Verteidigungssektor.
Bei uns stehen Vernetzung, kontinuierliche Weiterbildung und praxisnahe Unterstützung im Fokus.
Unsere Mission: Ein starkes Fachnetzwerk schaffen, das durch gezielte Fördermassnahmen und innovative Ansätze die Qualität und Relevanz der einsatzorientierten Psychologie in der Schweiz kontinuierlich steigert.
Warum Mitglied
bei OPS werden?
Mitgliedschaft
-
Schliessen Sie sich OPS an und erweitern Sie Ihr Netzwerk durch den direkten Kontakt zu Experten aus einsatzorientierten Organisationen. Profitieren Sie von einem dynamischen Austausch, der Ihre berufliche Entwicklung vorantreibt.
-
OPS setzt sich für eine fundierte Weiterbildung im Bereich der einsatzorientierten Psychologie ein. Unsere Mitglieder sollen Zugang zu Seminaren, Workshops und Schulungen bekommen, die von Branchenexperten durchgeführt werden.
-
Bei OPS steht der kontinuierliche Wissensaustausch im Zentrum. Als Mitglied bleiben Sie stets informiert über die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung und deren praxisnahen Anwendung.
Jetzt Mitglied werden!
Ihre Möglichkeiten:
Sie verfügen über eine Promotion oder ein Masterdiplom respektive Lizenziat in Psychologie? Dann werden Sie ein Ordentliches Mitglied!
Sie sind interessiert an der einsatzorientorientierten Psychologie, verfügen jedoch über keinen Masterabschluss respektive Lizenziat in Psychologie? Dann werden Sie Ausserordentliches Mitglied!
Sie befinden sich noch im Psychologiestudium? Dann werden Sie Studentisches Mitglied!
Hinweis: Ordentliche Mitglieder senden bitte eine Kopie ihres Masterdiploms / Lizenziats an info@ops-eps.ch
Über uns
Das Gründerteam von Operational Psychology Switzerland ist eine Gemeinschaft aus Personen, die in einem einsatzbezogenen Bereich der Psychologie professionell tätig sind und sich beruflich für dieses Feld der Psychologie einsetzen.
Regula Züger
Dr. phil. in Psychologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Führungs- und Kommunikationsausbildung
Hubert Annen
Prof. Dr. in Psychologie
Leiter Lehre und Forschung
Kerstin Lenhardt
Dr. phil. in Psychologie
Leiterin Rekrutierungspsychologie
Nadine Eggimann
Dr. phil. in Psychologie
Co-Leiterin Assessment Center
Can Nakkas
Dr. phil. in Psychologie
Stellvertreter Psychologischer Dienst
Roman Spinnler
M.Sc. in Psychologie, BA, Eidg. dipl HF
Leiter Psychologischer Dienst
Bernhard Lang
M.A. in Management
PhD Researcher and Graduate Assistant
Roberto Sansossio
M.Sc. in Psychologie, MBA
Institutionsleiter Kompetenzzentrum für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Unterstützungsbedarf
News
Auf dem neusten Stand.
15.11.2024 - Hauptversammlung
Hauptversammlung 2024 im Anschluss an die SWIPPA Fachtagung.
16.05.2024 - Retraite Vorstand OPS
Der Vorstand an seinem Frühlings-Workshop zu Gast im Johanneum in der Ostschweiz.
26.10.2023 - Workshop des OPS Vorstandes
Der Vorstand von OPS an seinem Herbst-Workshop zu Gast bei der Militärakademie in Birmensdorf.
02.11.2023 - Erste HV von OPS
Professor Carl A. Castro an seinem Impulsreferat an der ersten Hauptversammlung von OPS.
Kontakt
Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!